Geförderte Einzelprojekte und Veranstaltungen 2020
Achtung!
Wegen der Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Corona- Pandemie werden derzeit keine Fördermittel mehr für Veranstaltungen ausgezahlt. Über noch nicht entschiedene Anträge wird erst nach der Aufhebung der Einschränkungen entschieden. Dasselbe gilt für Auszahlungen für bereits befürwortete Veranstaltungen, sofern sie dann noch stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
bisher 15 Projekte und Veranstaltungen mit einer Gesamtsumme von 43.722,38 €
1 | Stadtstiftung Baruth/Mark | E-Lastenbike Zeitungsbote Baruth | 1.215,00€ |
2 | Stadtstiftung Baruth/Mark | Präsentation Grüne Woche | 285,00€ |
3 | Traditionsverein Ließen | Ließener Weihnacht 2019 | 250,00€ |
4 | MSC Baruther Urstromtal | Fenster Vereinsgebäude | 3.300,00€ |
5 | SV Fichte Baruth e.V. | Anschaffung neue Tischtennisplatte | 400,00€ |
6 | Stadtstiftung Baruth/Mark | Lehr- und Wanderpfad Wildpark Johannismühle | 11.966,38€ |
7 | Stadtstiftung Baruth/Mark | 48 Stunden Aktion des VBB "Baruth-Fläming-Urstromtal" | 2.320,00€ |
8 | Freunde u. Förderer Schule u. Freizeit Baruth/Mark e.V. | Lesekoffer für die Grundschule Baruth/Mark | 2.250,00€ |
9 | Dorfgemeinschaft Paplitz e.V. | Gutsarbeiterobjekt - Aufbau offene Überdachung | 2.737,00€ |
10 | Dorfgemeinschaft Mückendorf e.V | Stromanschluss Dorfpavilion | 7.000,00€ |
11 | Institut zur Entwicklung des ländlichen KulturRaums e.V. | Projekt Weinberg | 5.300,00€ |
12 | SV Grün-Weiß Klein-Ziescht | Rekonstruktion E-Anlage Sporthaus Klein Ziescht | 2.300,00€ |
13 | Stadtstiftung Baruth/Mark | Frauentagsfeier 2020 | 1.500,00€ |
14 | A.Braemer Wittke u. K. Wittke | Klavier für Veranstaltungssaal im alten Schloss | 399,00€ |
15 | Dorfgemeinschaft Horstwalde e.G. | 300 Jahre Horstwalde | 2.500,00€ |
16 | |||
17 | |||
18 | |||
19 | |||
20 | |||
21 | |||
22 |
|
Doppelklicken um Bilder oder Videos zu vergrößern |
Die hier veröffentlichten Präsentationen sind durch die von der Stadtstiftung geförderten Vereine und Personen erstellt worden. Bei Verstößen gegen die Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haften die Ersteller der Präsentationen.